Schlosserarbeiten

Umsetzung Ihrer Wünsche in höchster Qualität!

Wie entsteht eine Schlosserarbeit?
Schlosserarbeiten, welche die Wüthrich Metallbau AG ausführt, sind einerseits Geländer, Treppen, Pergola & Unterstände, Vordächer, Fenster- Einbruchschutzgitter und anderseits Sonderkonstruktionen jeglicher Art. Schlosserarbeiten werden mehrheitlich aus Stahl, teils auch in Chromstahl, ausgeführt. Verarbeitet werden dabei handelsübliche Stahlprofile (auch Stabstahl genannt).

Unsere Schlossereiabteilung arbeitet mit hochwertigen Materialien und garantiert so eine Umsetzung Ihrer Arbeiten in hoher Qualität. Wir können auch diverse Schweissarbeiten mit verschieden Schweissverfahren durchführen. Dazu gehören WIG, MIG/MAG und Lichtbogenhandschweissen, so dass wir Materialien wie Aluminium, Stahl und Edelstahl und einige Gussarten verarbeitet können.

Wir sind Ihr Partner für die Umsetzung von Bauvorhaben oder Reparaturarbeiten und stehen jeder neuen Aufgabe offen gegenüber. Ob im Aussen- oder Innenbereich, mit unseren individuellen und professionellen Lösungsangeboten unterstützen wir Sie gerne.

Wissenwertes zur Oberflächenbehandlung:

   Feuerverzinken ist die günstigste und beste Möglichkeit, Stahl vor dem Rosten (Oxidation) zu schützen. Es ist aber nicht mit allen Konstruktionen möglich. Feuerverzinkte Teile können nachträglich auch noch farbbehandelt werden.
   Sandstrahlen erlaubt es, Oberflächen zu reinigen und zu vergrösseren. "Vergrössern" bedeutet, dass die Oberfläche aufgeraut und so für die nachfolgende Beschichtung eine optimale Haftung erreicht wird.
   Zinkstaubgrundieren ist heute eine einfache und wirksame Rostschutzgrundierung für den Stahl. Der galvanische Schutz des Zinkes verhindert ein Unterwandern der Farbe (Stahl rostet unter der Farbe durch und die Farbe blättert dann ab). Grundierungen müssen nachfolgend mit einer deckenden Farbe behandelt werden.
   Spritzverzinken ist ebenfalls eine sehr gute Rostschutzgrundierung, jedoch teurer als eine Zinkstaubgrundierung. Beim Spritzverzinken wird ein Zinkdraht mit Vorschub abgeschmolzen, und in flüssiger Form mit Druckluft auf das Werkstück geblasen.
   Einbrennlackieren heisst, eine Farbe mittels Spritzpistole aufbringen und nachträglich im Ofen austrocknen. Pulverbeschichten ist ein Verfahren, bei dem ein statisch geladenes Pulver auf das Werkstück gesprüht wird. Durch die statische Ladung wird das Pulver durch das Werkstück angezogen. Nachträglich wird das Werkstück in einem Ofen erhitzt. Dabei vernetzt sich das Pulver zu einem geschlossenen harten Lack.
   Pulverbeschichtung ist härter als Einbrennlackierung, kann aber bei einem Schaden nicht so einfach ausgebessert werden.
   Im dekorativen Bereich nimmt Chromstahl einen immer grösseren Stellenwert ein. Beim Chromstahl besteht die Oberflächenbehandlung sehr oft aus Schleifen. Dabei gibt man der Oberfläche eine regelmässige Schleifstruktur. Diese Regelmässigkeit kann je nach Konstruktionen sehr anspruchsvoll sein.

Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns über jede Herausforderung!

Schlosserei6 Gr
Schlosserei12 Gr
Schlosserei10 Gr
Schlosserei6b Gr
Schlosserei11 Gr
Schlosserei16 Gr
Gelaender Sichtschutz
Schlosserei13 Gr
Schlosserei9 Gr
Schlosserei4 Gr
Schlosserei3 Gr
Schlosserei14 Gr
Ueberdachung Unterstand Vordach4 21
Schlosserei19 Gr
Schlosserei7 Gr
Schlosserei8 Gr
Sichtschutz1 21
Schlosserei17 Gr
Schlosserei18 Gr
Schlosserei15 Gr

Ihr direkter Draht zu uns

Kontaktdaten


Wüthrich Metallbau AG
Bäraustrasse 43c
CH-3552 Bärau i/E.

Telefon 034 402 14 49
Telefax 034 402 85 42
Mobile  079 285 06 89
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Bürozeiten


Montag - Freitag
07.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 18.30 Uhr

Samstag nach Vereinbarung

Standort Kontakt


Soziale Medien


Es freut uns sehr, wenn Sie uns auch in den sozialen Medien besuchen.


Soziale Netzwerke

Es freut uns sehr, wenn Sie uns auch in den sozialen Medien besuchen.

  •   facebook
  •   Google
  •   YouTube


Soziale Netzwerke

Es freut uns sehr, wenn Sie uns auch in den sozialen Medien besuchen.

  •   facebook
  •   Google
  •   YouTube